Langlauf im Goms
Zwischen Oberwald und Niederwald gleiten lassen
Kategorien: Langlaufen, Genferseeregion
Das recht beschauliche Obergoms verwandelt sich im Winter zwischen Oberwald und Niederwald in eines der meistbesuchten Langlaufressorts der Schweiz mit über 100 km interessanter Strecken, die sowohl für klassische Technik als auch Skating gespurt sind. Die Hauptstrecke, die von Oberwald nach Niederwald führt, wird ergänzt durch einige Zusatzschlaufen, die Seitentäler und Hügel hinauf oder ins nächstgelegene Dorf führen. Den Loipenplan können wir hier nur sehr verkleinert darstellen - eine PDF-Datei zeigt aber alle Details:
Die direkte und leichte Strecke von Oberwald nach Niederwald (1) ist übrigens in einem halben Tag machbar und eignet sich daher besonders für Tagestouristen - zumal der Vorteil ist, dass sich in Ihrer Nähe die Bahnhöfe befinden und man jederzeit aussteigen kann. Allerdings verläuft sie eher flach. Wer also merkt, dass er zu schnell unterwegs ist, kann ja spontan noch einen Abstecher auf die schwierigen Loipe bei Grafschaft (2) unternehmen.
Tageskarten für die Region kosten 15 CHF, Mehrtagestickets und Saisonpässe sind erhältlich. Die Pässe und Loipenpläne sind bei den Verkaufsstationen der Loipe Goms erhältlich. Praktischerweise erlauben die Karten und Loipenpässe auch die Nutzung der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Niederwald und Oberwald (ohne Glacierexpress) ohne weitere Kosten, so dass man bequem mit dem Zug an den Startpunkt zurückreisen kann.
Der Zug der Matterhorn Gotthard Bahn wird von den Langläufern auch gern genutzt:
Von den Bahnhöfen gelangt man innerhalb weniger Minuten zu den Loipen, die sehr gut gespurt und beschildert sind:
Nach wenigen hundert Metern Fahrt ist man in der unberührten Natur...
...und sieht die verschneiten Dörfer des Obergoms aus der Ferne:
Lediglich ein sehr kleiner Teil des grosszügigen und gut besuchten Ressorts kann hier abgebildet werden:
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen zum Wintertourismus im Obergoms findet man auf: obergoms.ch